Presse

Winzer, Weine, Originale

Pressemitteilung Junges Schwaben Präsentation 2019

07.11.2019 | Sonntag, 16. Februar 2020, 12 - 18 Uhr, in den Stuttgarter Wagenhallen: Winzergruppe Junges Schwaben präsentiert neue Kollektion an Signaturweinen

Die Signaturweine der Winzergemeinschaft „Junges Schwaben“ gehören seit 17 Jahren zu den am meisten beachteten Produkten württembergischer Weinkunst. Sie gelten als herausragende Spitzenqualitäten dieser vielfach ausgezeichneter Winzer. Wie jedes Jahr laden die fünf Weinmacher die Öffentlichkeit zur Verkostung ein, dieses Mal in die frisch renovierten Wagenhallen in Stuttgart.

 

VERKOSTUNG VON ÜBER 60 WEINEN

Am Sonntag, 16. Februar 2020, präsentieren sie von 12 bis 18 Uhr ihre neue Generation an Junges-Schwaben-Weinen: Handwerklich hergestellte, das Terroir betonende, nach strengen Richtlinien erzeugte und geprüfte Weine. In den Wagenhallen können sie mit reiferen Jahrgängen der Junges-Schwaben-Weine verglichen werden oder auch mit weiteren aktuellen Gewächsen der fünf Winzer. Insgesamt stehen über 60 Weine zur Verkostung bereit. Erstmals können alle ausgeschenkten Weine auch gemischt von allen fünf Weingütern direkt vor Ort bestellt werden.

 

WEINSEMINARE MIT EVANGELOS PATTAS

In zwei Weinseminaren um 14 Uhr und 16 Uhr geht der Top-Sommelier Evangelos Pattas (Délice, Stuttgart) näher auf die Junges Schwaben Weine ein.  

 

Gastwinzer ist dieses Jahr das Weingut Lageder aus Südtirol.

 

REGIONALE ERZEUGER

Genuss rund um den Wein bietet in den Wagenhallen eine Auswahl von regionalen Erzeugern. Dazu gehören die Ensinger Mineralquellen, die Senfmanufaktur „Maier´s Senf“ aus Schorndorf, Ulli´s Confiserie, die Kaffeerösterei von Herrmanns aus Winnenden, das Slow Food Convivium Stuttgart, die naturTalent-Oase Haaghof mit Schinken vom naturTalent Weideschwein, Bio-Back-Manufaktur Königsbäck aus Stuttgart und die Dorfkäserei Geifertshofen.

EINTRITT / ANFAHRT

Der Eintritt kostet 20 Euro an der Tageskasse und 18 Euro im Vorverkauf bei allen Junges Schwaben Betrieben. Mehr Infos unter www.junges-schwaben.de. Tickets können auch über www.eveeno.com/jungesschwaben online gekauft und direkt ausgedruckt werden.

Adresse: Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart. Parkplätze sind vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S4, S5, S6, S60 bis Nordbahnhof. Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U15 bis Eckartshaldenweg. Hedwig-Dohmstraße zwischen Pragfriedhof und Berufsschule.

 

WINZERGRUPPE JUNGES SCHWABEN

Die Winzergruppe „Junges Schwaben“ erzeugt ihre Weine nach strengen Richtlinien. Im Vordergrund stehen dabei die handwerkliche Weinbereitung und die besondere Betonung des Terroirs. Das Ergebnis sind ungewöhnlich dichte und vielschichtige Kreszenzen mit der ganz persönlichen  Handschrift des jeweiligen Winzers. Die Signatur-Weine von „Junges Schwaben“ zeichnen sich durch hervorragende Lagerfähigkeit aus.

 

 

 

 

DIE WEINGÜTER

 

Jochen Beurer, Weingut Beurer, Lange Straße 67, 71394 Kernen-Stetten i. R., Tel.: 0 71 51-4 21 90, Fax: 0 71 51-4 18 78, info@weingut-beurer.de, www.weingut-beurer.de

 

Sven Ellwanger, Weingut Bernhard Ellwanger, Rebenstraße 9, 71384 Weinstadt-Großheppach, Tel.: 0 71 51-6 21 31, Fax: 0 71 51-60 32 09, info@weingut-ellwanger.com, www.weingut-ellwanger.com

 

Rainer Wachtstetter, Weingut Wachtstetter, Michelbacher Straße 8, 74397 Pfaffenhofen, Tel.: 0 70 46-3 29, Fax: 0 70 46-93 10 00, info@wachtstetter.de, www.wachtstetter.de

 

Jürgen Zipf, Weingut Zipf, Vorhofer Straße 4, 74245 Löwenstein, Tel.: 0 71 30-61 65, Fax: 0 71 30-97 25, weingut@zipf.com, www.zipf.com

 

Hans Hengerer, Weingut Kistenmacher-Hengerer, Eugen-Nägele-Straße 23-25, 74074 Heilbronn, Tel.: 0 71 31-17 23 54, Fax: 0 71 31-17 23 50, info@kistenmacher-hengerer.de, www.kistenmacher-hengerer.de